Gelbbraun bis lederbraun, hervorragende Festigkeitseigenschaften und hoher Abnutzungswiederstand. Beliebtes Holz im Treppenbau.
Ähnliche Eigenschaften wie Eiche jedoch im Bild blumiger und rötlicher Farbton.
Weiß bis gelblichweiß, liefert ein mittelschweres bis schweres Holz mit guten Festigkeitseigenschaften.
Weiß bis rötlichweiß,mittelschweres Holz, jedoch weniger hart als Buche und Ahorn.
Rötlichbraun später gelblichbraun, schweres Holz von hoher Härte und ausgesprochen guten Festigkeitseigenschaften. Bevorzugtes Holz im Treppenbau.
Splintholz gelblichweiß, Kernholz rötlich. Nur bedingt im Treppenbau verwendbar.
Gelblichbraun rötlich nachdunkelnd, mittelfest und zäh. Wertvolles Treppenholz.
Gelblicher Splint und rötlicher Kern, dunkle markante Jahresringe, schwerstes und härtestes Nadelholz.
Dunkelbraun streifig, hart und sehr elastisch. Exklusives Treppenholz.
Splintholz weißgelb Kernholz olivgelb. Schweres und hartes Holz mit hervorragenden Festigkeits-eigenschaften, vergleichbar mit Eiche. Durch Elastizität und Zähigkeit ausgezeichnetes Treppenholz.